DIH Solutions befasst sich mit Bauwerkstrukturen und Konstruktionsoptimierungen

Als Experte für Statik und FEM wird Sichtbarkeit des Strukturverhaltens Ihres Bauvorhabens erzeugt. Die geforderte Sicherheit und Gebrauchstauglichkeit wird nach geltenden EU und nationalen (D) Vorgaben eingestellt. DIH Solutions konstruiert Infrastrukturbauten und steht seinen Kunden bei Fragen zu Statiken ihrer Konstruktionen bei.
Digitale Lösungen für Metallbauer, Konstrukteure und Planungsbüros - effizient - präzise - sicher Wir sorgen für Klarheit und Sicherheit Ihres Bauvorhabens im Rahmen preislicher, fairer und guter Konditionen

DIH Solutions  -  Dienstleistungen im Ingenieurswesen

Konstruktion - Statik - Strukturberechnung

Partnerfirmen von DIH Solutions

Die DIH Solutions wurde 2017 gegründet und konnte für mehrere Firmen erfolgreich Projekte betreuen. In guter Kooperation arbeitet die DIH Solutions mit den beiden folgenden Stahl- und Metallbaubetrieben zusammen:   O.Friedrich & D.Cobovic Produktionstechnik GmbH & Co.KG, Bremen   Fechner Stahl- und Metallbau GmbH, Nordenham

Tätigkeitsfelder von DIH Solutions

Planung & Konstruktion   In einem eingespielten Team erarbeiten wir Ihnen Konstruktionslösungen, die CE Konform und nach Regeln des Eurocodes entwickelt werden. DIH Solutions begleitet hierbei vorrangig den Bereich Statik, Festigkeit und Berechnung. Wir erstellen auch die notwendige Risikobeurteilungen und sprechen mit Ihnen Sicherheitshinweise ab. Wir selbst nutzen mehrere 2d und 3d CAD Tools.    Projektbetreuung           Zusammen mit unseren Partnerfirmen erstellen wir für Sie funktionale und kostengünstige Lösungen zu Ihren Bauwerken. Mit unseren technischen Diensten sind wir in der Lage statische wie auch dynamische Belastungszustände zu erfassen. Wir können Ihnen Klarheit über das Tragverhalten Ihrer Konstruktion geben. Wir ersparen Ihnen Planungszeit und Kosten. Wir bieten Ihnen eine externe kostenlose Erstberatung zu Ihren Bauvorhaben an ! Gerne auch bei Ihnen vor Ort und mit unseren Partnern ! Statiken & Strukturberechnungen DIH Solutions berechnet Baukonstruktionen mittels Methoden der Baustatik, der Technischen Mechanik und gegebener physikalischer Gesetzmäßigkeiten. Wir nutzen dazu einschlägige Fachliteratur und bei mehrdimensionalen Bauwerken dann die Finite Elemente Methode (ANSYS). Diese Methode ist hierbei am effektivsten einzusetzen. Neben Kräfte und Momenten werden Defomationen und Strukturspannungen an den einzelnen Bauteilen bestimmt. Diese Werte sind Grundlage der technischen Nachweisführung und gehen in eine Gebrauchstauglichkeiterklärung ein. Unsere technische Dokumentation ist Bestandteil Ihrer CE-Erklärung. Bauwerke Stahlbau Besichtigungen, Bewertungen & Prüfungen Im Rahmen unserer Kunden- und Projektbetreuung haben wir uns Meß- und Prüftechnik zugelegt, mit denen wir Ihre Bauwerke vorab bewerten können. Dazu gehören zerstörungsfreie Methoden, um Schädigungen am Tragverhalten der Struktur und den Verbindungselementen (Schrauben, Schweißnähte (PT,UT) etc) zu bestimmen. Es sind einfache aber vielaussagende Testverfahren. Bauwerke Gebäude  Besichtigungen, Bewertungen & Prüfungen Hier können wir unsere Erkenntnisse aus der Bodenmechanik sowie erarbeitet Baustatik einbringen. Dieser Bereich soll Haus- Besitzer ansprechen, die Probleme mit Risse in Bodenplatten und Wänden erfahren haben. Hier bieten wir ein Rißwachstums - Monitoring sowie weiterführende Beratung und Tragwerksberechnungen im Rahmen des Strukturverhaltens Gebäude/Baugrund an.     Geländevermessung & Baugrundbewertungen Mit einfachen Geräten und Hilfsmitteln sind wir in der Lage eine Geländeformation, einen Baugrundabschnitt mittels Tachymetrie und Nivellierung zu erfassen. Das kann in Grobvermessung zu einer Vorauslegung wie auch in Feinvermessung für genauere Positionierung über Vermessungspunkte für Bauwerke und deren Fundamente erfolgen. Die Errichtung von Bauwerken im Aussengelände benötigen immer eine gute Fundamentgründung. Hierbei fertigen wir neben einer örtlichen Geländeansprache auch eine nötige Bodenbewertung an. Dazu bestimmen wir mittels gängiger geotechnischer Bodenanalyse-Methoden Parameter der Tragfähigkeit des Baugrundes. Diese Ergebnisse teilen wir dann in einem zusammenfassenden Bodengutachten unserem Auftraggeber mit. Hier gewonnene Daten sind wichtiger Bestandteil für einen stabilen Fundamentbau.      Technische Dienste Dieser Bereich beherbergt unsere technische Ausrüstung mit denen wir genauere Informationen zu einem Projektvorhaben erhalten können. Es sind Kleinmeßgeräte und Prüfhilfsgeräte, die uns die Klarheit über mögliche offene Fragen zu Ihrem Bauwerk, dem Baugrund und ihre Belastungen verschaffen. Diese Ergebnisse gehen dann in die Konstruktion oder Gutachten / Bewertung ein. 

Häufig gestellte Fragen:

Warum gilt eigentlich eine technische Nachweispflicht bei Produkten? 

Was ist CE-Konformität?  -  Was ist die CE Konformitätsunschuldvermutung?   Welche Rechte und Pflichten habe ich als Hersteller oder Vertreiber eines Produktes? Was ist die Finite Elemente Methode? Warum eigentlich FEM für die techn. Nachweisführung? - Welche Vorzüge hat dieses Verfahren? Was ist statische Festigkeit und was ist zeitliche Festigkeit? Warum Versagen/Kollabieren Stahlbauwerke in der heutigen Zeit? Wissenswertes über Risse an Metallbauteilen und Gebäudestrukturen Was sind Risse?  -  Welche Arten von Risse gibt es? Wodurch entstehen Risse in Bauwerken?  -  Was sind ihre Ursachen? Was ist bei Sichtung von Rissen am Bauwerk zu beachten? Was ist ein Risswachstums-Monitoring? Wissenswertes über Baugrundbewegungen Wodurch entstehen Baugrundbewegungen?  - Wozu führen diese an Gebäuden und Bauwerken? Welche Arten von Erddrücken gibt es? - Wie werden diese bestimmt? Was ist statischer Grundbruch? - Was ist ein hydraulischer Grundbruch?
DIH Solutions Jan-Uwe Lange © 2025

Bauteiloptimierung - Bauwerksprüfung

Stahlbauwelt außerhalb Fertigungshallen - Kräne - Türme - Vorrichtungen Die fastzinierende Weld des Stahlbaus - Es funkt an vielen Stellen! Mit FEM erreichen Sie Klarheit in Ihren Konstruktionen!